Liga32.5 - canadian vs. karter (Teil 1)
Grad mein Rückrennen gegen canadian gefahren. ZickZack. Als ich das sah, musste ich etwas schmunzeln, entwickelt sich ZickZack (R) zwischen uns doch zu so etwas wie einem Klassiker.
Ich hatte selbst erst überlegt, ihn dort zu fordern. Hab mich aber nicht getraut. Generell habe ich lange gehadert, welche Strecke es wird. Irgendwie hatte ich bei keiner ein gutes Gefühl und schätze canadian dort recht gefährlich ein.
Auch auf ZZ wusste ich im Vorfeld, das wird ein knappes Ding.
Der Start von mir einen Tick besser. Was aber schon bei meiner letzten Fahrt dort gegen vaymi auffiel ist, dass ich momentan in der zweiten Hälfte, insbesondere die Kombination weißer Reifen / Doppelreifen Zeit liegen lasse. Da holen derzeit die Gegner regelmäßig auf. Wohingegen ich ein wenig mehr auf Sicherheit gehe. Oder einfach eckiger fahre...
Das war dann aber auch die entscheidende Stelle des Rennens. Runde 3, leichte Führung für mich und canadian nimmt die Rechtskurve etwas früh. Der Fehler war nicht groß, hatte aber große Auswirkungen. Danach sind unsere beiden Rundenzeiten erst einmal ein klein wenig zurückgegangen. Sicherheit für beide. Auch wenn ich etwas dabei gewackelt habe. Geradeaus fahren ist ja gar nicht so leicht. Klappte auf ZZ aber schon besser als die letzten beiden Ausflüge der Saison. Daher Saisonbestzeit, was aber auch nötig war.
Fehlerfrei im Auswärtsrennen. Ich bin zufrieden. 3 Punkte dabei geholt. Heute ein König. Ganz ohne Promille.
Überraschenderweise steht meine Forderung noch offen. Dabei bin ich doch sonst immer der späte Wurm. Ebenso wie vier weitere Forderungen. Wobei Dragonheard gar nicht gefordert hat.
Entweder ist shorty verflucht. Oder seine Gegner werden regelmäßig eingesperrt, einzementiert oder eingeschüchtert. Spaß beiseite, dafür kann er ja nichts. In RW 8 wird er schon zwei nette Rennen bekommen. Hoff ich zumindest ;-)
Ansonsten bleibt Mischko auch dieses Mal wieder ungeschlagen. Nach Dragonheard in Woche 1 kommt auch Ambro auf 13 Hundertstel auf Ballroom heran. Ein verflixt spannendes Rennen. Ambro einen Tick schneller, balgen sich beide doch ganz dicht. Dann zunächst Fehler von Mischko, gekontert mit einem dickenFehler Ambros und einem sofortigen leichten Fehler Mischkos. Die Entscheidung in R8, als Ambro leicht die Pit-Mauer unten touchiert und Mischko das Dingen nach Hause zittert. Zwei Zehntel in R9 und R10 verloren. Knappes Dingen.
Ich hatte selbst erst überlegt, ihn dort zu fordern. Hab mich aber nicht getraut. Generell habe ich lange gehadert, welche Strecke es wird. Irgendwie hatte ich bei keiner ein gutes Gefühl und schätze canadian dort recht gefährlich ein.
Auch auf ZZ wusste ich im Vorfeld, das wird ein knappes Ding.
Der Start von mir einen Tick besser. Was aber schon bei meiner letzten Fahrt dort gegen vaymi auffiel ist, dass ich momentan in der zweiten Hälfte, insbesondere die Kombination weißer Reifen / Doppelreifen Zeit liegen lasse. Da holen derzeit die Gegner regelmäßig auf. Wohingegen ich ein wenig mehr auf Sicherheit gehe. Oder einfach eckiger fahre...
Das war dann aber auch die entscheidende Stelle des Rennens. Runde 3, leichte Führung für mich und canadian nimmt die Rechtskurve etwas früh. Der Fehler war nicht groß, hatte aber große Auswirkungen. Danach sind unsere beiden Rundenzeiten erst einmal ein klein wenig zurückgegangen. Sicherheit für beide. Auch wenn ich etwas dabei gewackelt habe. Geradeaus fahren ist ja gar nicht so leicht. Klappte auf ZZ aber schon besser als die letzten beiden Ausflüge der Saison. Daher Saisonbestzeit, was aber auch nötig war.
Fehlerfrei im Auswärtsrennen. Ich bin zufrieden. 3 Punkte dabei geholt. Heute ein König. Ganz ohne Promille.
Überraschenderweise steht meine Forderung noch offen. Dabei bin ich doch sonst immer der späte Wurm. Ebenso wie vier weitere Forderungen. Wobei Dragonheard gar nicht gefordert hat.
Entweder ist shorty verflucht. Oder seine Gegner werden regelmäßig eingesperrt, einzementiert oder eingeschüchtert. Spaß beiseite, dafür kann er ja nichts. In RW 8 wird er schon zwei nette Rennen bekommen. Hoff ich zumindest ;-)
Ansonsten bleibt Mischko auch dieses Mal wieder ungeschlagen. Nach Dragonheard in Woche 1 kommt auch Ambro auf 13 Hundertstel auf Ballroom heran. Ein verflixt spannendes Rennen. Ambro einen Tick schneller, balgen sich beide doch ganz dicht. Dann zunächst Fehler von Mischko, gekontert mit einem dickenFehler Ambros und einem sofortigen leichten Fehler Mischkos. Die Entscheidung in R8, als Ambro leicht die Pit-Mauer unten touchiert und Mischko das Dingen nach Hause zittert. Zwei Zehntel in R9 und R10 verloren. Knappes Dingen.
Karter - 27. Mär, 15:56
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 510 mal aufgeschlagen